Pixelfieber
Mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit “Corporate Playgrounds” haben wir die Ausstellung “Pixelfieber” im Dortmunder U virtuell erfasst.
Mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit “Corporate Playgrounds” haben wir die Ausstellung “Pixelfieber” im Dortmunder U virtuell erfasst.
Für die Systemlösung “SwisMind” – eine modulare Plattform zur Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung – haben wir einen Erklärfilm konzipiert und produziert. In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden entstand ein prägnanter Film, der die wesentlichen Funktionen und Vorteile der Lösung anschaulich vermittelt.
Letzte Woche feierte die Biogasanlage von San Luis Obispo, nördlich von Los Angeles ihr fünfjähriges Bestehen. Zum Jubiläum wurde das Areal und die Industriegebäude bei fantastischen Bedingungen dreidimensional erfasst.
Wir haben in Zusammenarbeit mit diversen Umweltschutzorganisationen einen Dokumentarfilm produziert, der die lebensverändernde Reise von Sue Quelch zur Antarktis begleitet. Ihr Engagement und ihre Erfahrungen zeigen eindrucksvoll, wie jeder Einzelne von uns zum Erhalt unserer Umwelt beitragen kann.
Das erfolgreiche Filmprojekt zur Dokumentation über die Waste-to-Energy-Anlage TRIDEL in Lausanne ist das Ergebnis einer gelungenen Partnerschaft zwischen unserem Team, dem Anlagenbetreiber und unserem Kunden. Die enge Zusammenarbeit ermöglichte es uns, die faszinierenden Abläufe und Innovationen dieser Anlage in beeindruckenden Bildern einzufangen.
Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass unser “Antarctica – Its time to act. NOW!” Kurzfilm für die prestigeträchtigen Kurzfilmfestspiele von Cannes ausgewählt wurde, ein wahr gewordener Traum für jeden Filmemacher.
Ein Filmprojekt für ABN Schneider Electric welches den Produktionsstandort und das Unternehmen am Standort Neunstadt am Kocher portraitiert.
Das Jahr startet direkt mit einem Highlight – bei frostigen Minustemperaturen waren wir mit Ground- und Luftkameras in Lausanne unterwegs und durften bei TRIDEL hinter die Kulissen schauen.
In den letzten 12 Monaten lieferten wir eine außergewöhnliche Vielfalt an fesselnden Videoproduktionen, herausragenden Eventplattformen und innovativen digitalen Projekten.
In einer Partnerschaft mit der Stadt Dubai und dem Swiss Startup Village präsentierte Hitachi Zosen Inova Ihre Vision der Energiewende und Kreislaufwirtschaft an der COP28 der Vereinten Nationen. Es hat uns sehr gefreut einen kleinen Beitrag in Form des digitalen Präsentationsrahmens beitragen zu dürfen.
Ein komplettes Redesign für die OpenID Foundation wurde nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit abgeschlossen.
In einer Australischen, Britischen, Schwedischen, Deutschen und Schweizerischen Ko-Produktion macht ein kurzer Teaserfilm auf die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels im Antarktischen Raum aufmerksam.
Collection of bilateral feedback after customer meetings, in-depth interviews and individual Net Promoter Score surveys. A simple, web-based frontend that allows employees to collect or request customer feedback from anywhere.
Flächenmässig bisher unser grösstes Projekt zur digitalen Erfassung einer realen Umgebung. Für einen virtuellen Produktionsrundgang haben wir fast 10’000 Quadratmeter Fläche erfasst und digital zugänglich gemacht. Aktuell wird der Rundgang nachbearbeitet und mit diversen Informationspunkten und Multimediaelementen versehen.
Zwei Drehtage, drei Drehorte verteilt über Deutschland. Für Schmack Biogas haben wir zwei METHANOS Kickstarts in Thüringen und Schleswig-Holstein belgeitet.
Wir freuen uns sehr, die Verlängerung des Servicevertrags mit Hitachi Zosen Inova um ein weiteres Jahr bekannt zu geben. Nebst der globalen Unterstützung im Eventbereich wird insbesondere die Zusammenarbeit in digitalen Projekten intensiviert.
Es freut uns sehr, dass wir für weitere 2 Jahre Partner der PRIME Alliance bleiben dürfen. Bereits hat die Entwicklung des neuen visuellen Auftritts für digitale und gedruckte Medien begonnen. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen mit diversen Höhepunkten wie der European Utility Week 2023 in Paris.
In den vergangenen Wochen haben wir in Zusammenarbeit mit ABN by Schneider Electric einen Sicherheitsfilm gedreht, dabei arbeiteten wir mit Drohnen-, Stativ- und Handaufnahmen. Für uns war es das letzte Projekt welches mit unserem 4K Equipment umgesetzt wurde. Die neue 8k Technik mit 4-Achsen Stabilisator und komplett auf Funk umgestellte Übertragungslösung ist eine Investition welche künftige Anforderungen abedecken wird uns unseren Produktionsprozess bereits im nächsten Projekt optimiert.
Mit Hitachi Zosen Inova arbeiten wir gerade an der dritten gemeinsamen Messekonzeptgeneration und legen punkto Nachhaltigkeit nochmals zu.
Zwei Tage lang haben wir auf dem Gelände von Hamburg Wasser Aufnahmen aus der Luft, mit Handkameras und Interviewsequenzen gedreht.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.